Assistenzärztin ab 01.04.2025


Liebe Patient:innen,

Mein Name ist Meike Schüßler und seit dem 01.04.2025 bin ich als Assistenzärztin in der Praxis Pur und Reefschläger tätig. Ich werde das Team für ein Jahr im Rahmen meiner Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin verstärken.

2018 habe ich das Studium der Humanmedizin an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main abgeschlossen und war seitdem in der Inneren Medizin, der Notaufnahme des Bundeswehrzentralkrankenhauses in Koblenz, sowie im truppenärztlichen Bereich eingesetzt.

Ich freue mich auf eine lehrreiche Zeit mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Meike Schüßler



25.11.2023 von Dr. med. Lennart Reefschläger


E-Rezept (Elektronisches Rezept)


Durch die Umstellung auf das E-Rezept können wir Rezeptbestellungen für Wiederholungsrezepte bei Dauermedikation nur noch entgegen nehmen, wenn die Versichertenkarte bereits im laufenden Quartal eingelesen wurde. Bitte bringen Sie uns ansonsten vor Ihrer Bestellung Ihre Versichertenkarte vorbei.


Nach Übermittlung Ihres Rezeptwunsches kann Ihr E-Rezept spätestens ab dem übernächsten Werktag in der Apotheke eingelöst werden.


Wie löse ich das E-Rezept ein?


1. Mit der Gesundheitskarte (Versichertenkarte): Einfach die Karte in der Apotheke ins Terminal stecken und Medikamente entgegennehmen.


2. Mit der E-Rezept-App den digitalen Rezeptcode in der Apotheke vorzeigen. Die App hat den Vorteil, dass Sie in Echtzeit verfolgen können, ob Ihr E-Rezept fertiggestellt wurde.


Privat-Rezepte können nicht als E-Rezepte erstellt werden und liegen daher nach der Bestellung weiterhin in Papierform am nächsten Werktag zur Abholung am Empfang für Sie bereit.

17.07.2022 von Dr. med. Lennart Reefschläger



!!! Änderung der Öffnungszeiten ab 01.08.2022 !!!


Liebe Patient*innen,

ab dem 01.08.2022 ändern sich unsere Öffnungszeiten wie folgt:


Montag bis Freitag                                                                 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Montag nachmittags                                                              16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag nachmittags                               14:30 Uhr - 17:00 Uhr (vorher 15:30 Uhr - 18:00 Uhr)



Ihr Praxisteam

12.07.2019 von Dr. L. Reefschläger
Gesundheitsuntersuchung/Check-up nun erstmalig ab 18 Jahren möglich

Ab sofort kann jeder Versicherte zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr einmalig zur Gesundheitsuntersuchung / Check-up gehen. Bislang war diese Untersuchung erst mit 35 Jahren möglich. 
Bei der Gesundheitsuntersuchung werden Sie auf Ihre gesundheitlichen Risiken und Belastungen untersucht und entsprechend beraten. Falls Sie ein erhöhtes Risikoprofil aufweisen, kann eine zusätzliche Blutuntersuchung sinnvoll sein. 
Außerdem kontrollieren wir Ihren Impfschutz und möchten Sie daher bitten, Ihren Impfausweis mitzubringen.
11.07.2019  von Dr. l. Reefschläger
Vorsorgekoloskopie bei Männern nun ab 50 Jahren

Männer können ab sofort bereits mit 50 Jahren eine Darmspiegelung (Koloskopie) durchführen lassen, da sie ein höheres Risiko als Frauen haben, an Darmkrebs zu erkranken.

Bei Frauen bleibt die Altersgrenze für die Koloskopie bei 55 Jahren. Ebenso bleiben die Regelungen zur vorsorglichen Stuhluntersuchung auf okkultes Blut (iFOB-Test) unverändert: Frauen und Männer ab 50 bis 55 Jahren können jährlich einen iFOB-Test durchführen lassen, danach alle zwei Jahre.